Mannersdorf Kindergarten

Am 18. Juni 2013 hat die Edition Lammerhuber das Buch Kinder(!)Garten vorgestellt. Auf 600 Seiten portätiert es die architektonische Entwicklung der österreichischen „Kindergartenlandschaft“ in den Jahren 2008 bis 2012 anhand von repräsentativen Beispielprojekten. Darunter wird auch das Projekt Kindergarten Mannersdorf …

ArchiMedia im Buch Kinder(!)Garten Weiterlesen »

Die Stadt verändert sich, und Wiens Bevölkerung wird dabei vielfältiger: in Bezug auf Lebensmodelle und -stile sowie sozioökonomische Hintergründe. Mit der zunehmenden Vielgestaltigkeit der Stadtgesellschaft werden auch die Anforderungen an die Wohnungspolitik differenzierter. Wie wird Wohnen in der Stadt der …

Leopold Dungl bei Wiener Wohnbaufestwochen Weiterlesen »

Dr. Wolfgang Förster (MA50, Wohnbauforschung), Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig und Arch. DI Leopold Dungl | Fotocredit Christian Houdek Die Wiener Wohnbauforschungstage bilden seit 2005 eine ExpertInnenplattform zur Präsentation und Diskussion aktueller Ergebnisse der im Rahmen des Wiener Wohnbauforschungsprogramms realisierten Projekte. …

Wiener Wohnbauforschungstage 2012 Weiterlesen »

Um die positive Entwicklung dieses urbanen Kristallisationspunktes zu sichern, hat die Wiener Stadtplanung ExpertInnen und Stakeholder eingeladen, dazu die entsprechenden städtebaulichen Rahmenbedingungen zu formulieren. Architekt Leopold Dungl wirkt daran als Mitglied des Bewertungsgremiums mit. Ergänzend dazu findet bis 7. Oktober …

Leopold Dungl im Bewertungsgremium des ExpertInnenverfahrensEislaufverein, Intercontinental & Konzerthaus Weiterlesen »

„Wie lernen Kinder Baukultur? Leider selten durch eine flächendeckende bildungs- und baupolitische Praxis. Wie eine solche Praxis aussehen kann, zeigen zwei Beispiele in Niederösterreich.“ Franziska Leeb am 26.05.2012 Artikel Download Weitere Informationen zum Projekt: Kindergarten Mannersdorf