Leopoldsdorf im Marchfelde Wohnhausanlage
Positive Begutachtung durch den niederösterreichischen Gestaltungsbeirat der Wohnhausanlage Rabensburg mit 36 Wohneinheiten. Weitere Informationen zu Projekt: Wohnhausanlage Leopoldsdorf im Marchfelde
Positive Begutachtung durch den niederösterreichischen Gestaltungsbeirat der Wohnhausanlage Rabensburg mit 36 Wohneinheiten. Weitere Informationen zu Projekt: Wohnhausanlage Leopoldsdorf im Marchfelde
Positive Begutachtung durch den niederösterreichischen Gestaltungsbeirat der Wohnhausanlage Rabensburg mit 24 Wohneinheiten. Weitere Informationen zu Projekt: Rabensburg Wohnhausanlage
Artikel von Wojciech Czaja (Der Standard) zur Wohnhausanlage Adalbert-Stifter-Straße im Buch „92.297 m² Die Projekte der WBV-GPA“. Buchbeitrag aus Projekte WBV-GPA 2016-2018 Weitere Informationen zum Projekt: Wohnhausanlage Adalbert-Stifter-Straße
Bis 07.10.2018 ist das Projekt Godlewskigasse 22 als „best practice“ – Beispiel für erfolgreiche Sanierungen ausgestellt im Architekturzentrum Wien (Zugang Az W vom Staatsrathof, linker Eingang).Der wohnfonds_wien zeigt in dieser Ausstellung besonders gut gelungene, bereits realisierte Totalsanierungen (Abbruch und Neubau) …
v.l.n.r.: Dr. Michael Ludwig, DI Gregor Puscher, Arch. DI Leopold Dungl | Fotocredit PID/Gökmen Seit 1. September 2018 ist DI Gregor Pusher neuer Geschäftsführer des Wohnfonds Wien. Unmittelbar nach seiner verantwortungsvollen Tätigkeit als stellvertretender Leiter der MA21 übernimmt er nun …
DI Gregor Puscher neuer Chef des Wohnfonds Wien Weiterlesen »
v.l.n.r.: Dr. Michael Ludwig, Dieter Groschopf, Arch. DI Leopold Dungl, DI Michaela Trojan Feierliche Verabschiedung von Arch. Dungl als Stv.-Vorsitzender im Grundstücksbeirat des wohnfonds_wien durch Dr. Michael Ludwig:Nach Ablauf der für Beiratsmitglieder generell auf 6 Jahre begrenzten Funktionsdauer wechselt …
v.l.n.r.: Bmst. Herbert Vanzo (STRABAG Direktionsleiter Dir. AP), Mag. Marion Kassmannhuber (SRE), DI Frank Fercher (STRABAG Bereichsleiter Dir. AP), Architekt DI Leopold Dungl (ArchiMedia), Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenegger, Heinz Sumper (STRABAG Direktionsleiter Dir. AP), DI Erwin Größ und Mag. Johannes Mayr (Geschäftsführung SRE) | Fotocredit …
Wohnanlage Ernst-Melchiorgasse | Gleichenfeier Weiterlesen »
Exakt ein Jahr nach Amtsantritt skizzierte Stadtrat Jürgen Czernohorszky die wesentlichen Herausforderungen, die aus seiner politischen Verantwortung für die Bereiche „Bildung & Integration“ resultieren. Die zahlreich und prominent besuchte Veranstaltung, an der u.a. Stadtbaudirektorin Brigitte Jilka und Wiener Wohnen-Direktor a.D. Josef Neumayer teilnahmen, wurde moderiert …
Bildung & Integration in Wien | Diskussion mit Stadtrat Czernohorszky im VSI-Wien Weiterlesen »
Das Land Niederösterreich und das Alois Mock Institut luden im Rahmen der Messe HausBau + EnergieSparen Tulln zum Fachsymposium „Wie wir wohnen werden – die Zukunft des Wohnbaus zwischen Grundbedürfnis und Luxusgut“. Vier renommierte ExpertenInnen und Experten darunter Arch. Leopold …
Die Zukunft des Wohnens: Wie wir wohnen werden und was die Herausforderungen sind Weiterlesen »
Am 19.1.1018 veranstaltet das Alois Mock Institut gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und dem für Wohnbau zuständigen Landesrat Karl Wilfing im Zuge der HausBau + EnergieSparen Messe ein Wohnbausymposium zum Thema „Wie wir wohnen werden – die Zukunft des Wohnbaus zwischen …
Vortrag Architekt Dungl 19.1.2018 | Wohnbau-Symposium in Tulln Weiterlesen »