Wohnanlage Wohndelta Alte Donau - neue Fotos
Projekt: Wohndelta Alte Donau |
|
eingetragen am 15. Juni 2017 |
Projekt: Wohndelta Alte Donau |
|
eingetragen am 15. Juni 2017 |
Projekt: Adalbert- Stifter-Straße |
Am 11 Juni strahlt ORF/Ö1 Kunstradio unter der Moderation von Josef Reiter und Gertrude Moser-Wagner die Sendung "KlangRaum Friedrich-Engels-Platz" basierend auf „Ergreifs endlich“, Kunst am Bau in Wien, von Gertrude Moser-Wagner aus.
http://oe1.orf.at/programm/20170611/478511
|
eingetragen am 24. Mai 2017 |
Projekt: Ernst Melchior Gasse |
Mit dem Spatenstich am 15. Mai ist nach langwieriger Vorlauf- und Planungsphase endlich der offizielle Auftakt zur Erweiterung des Nordbahnhofs gesetzt worden. Die beiden geometrisch klar definierten Baukörper, welche von ArchiMedia ZT GmbH geplant wurden, bieten ein vielfältiges Wohnungsangebot, wobei jede Einheit über eine attraktive, private Freifläche verfügt. Die Atmosphäre zur ebenen Erde und im EG, in dem die gebäudeübergreifenden Erschließungsgänge und ein wesentlicher Teil der Allgemeinräume untergebracht sind, wird geprägt von grünen Farbtönen und Pflanzenelemten. v.l.n.r.: Ing. Gerald Urban (STRABAG Bereichsleiter Dir. AR), Architekt DI Leopold Dungl (ArchiMedia), Ing. Markus Engerth (STRABAG Unternehmensbereichsleiter UB 3C), Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenegger, Ing. Theodor Klais (Geschäftsführung SRE Österreich), Ing. Birgit Kederst (SRE Österreich), Ing. Herbert Vanzo (Direktionsleiter Dir. AP) und DI Franz Fercher (Bereichsleiter Dir. AP) beide STRABA v.l.n.r.: Architekt DI Leopold Dungl (ArchiMedia), Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenegger, Ing. Theodor Klais (Geschäftsführung SRE Österreich) |
eingetragen am 22. Mai 2017 |
"Im Zentrum unserer Architektur steht die klare Form, in der sich konzeptionelle Stringenz und gestalterische Präzision materialisieren. Die Energie, die in diesem Kraftfeld entsteht, wirkt in aller Stille- und mit der größtmöglichen Nachhaltigkeit."
Leopold Dungl